Tägliches Rasieren, schmerzhaftes Epilieren oder regelmäßiges Waxing – all das kostet nicht nur Zeit, sondern kann auch die Haut reizen. Die dauerhafte Haarentfernung mit IPL (Intense Pulsed Light) ist eine effektive Lösung für langanhaltend glatte Haut. Doch während professionelle Studios mit leistungsstarken Geräten arbeiten, gibt es auch günstige IPL-Heimgeräte auf dem Markt. Aber taugen diese wirklich etwas?
Warum IPL statt Rasieren oder Epilieren?
Rasieren muss fast täglich wiederholt werden, Epilieren ist schmerzhaft und führt oft zu eingewachsenen Haaren. IPL hingegen:
-führt zu dauerhafter Reduktion der Haare
-ist schmerzarm & hautschonend
-verhindert langfristig Stoppeln, eingewachsenen Haare und Rasierpickel
-ist für fast alle Körperregionen geeignet
Doch der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, welches IPL-Gerät verwendet wird. Und hier gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen Heimgeräten und professionellen Systemen.
Viele Menschen lassen sich von der Werbung für günstige IPL-Heimgeräte verführen und sind sich dabei nicht bewusst, dass neben dem ausbleibenden Erfolg es sogar gefährlich für sie sein kann. Warum ist dies so?
1. Zu schwache Lichtimpulse: Heimgeräte haben eine deutlich geringere Energie als professionelle Systeme. Das bedeutet, dass die Haarwurzel nicht tief genug erreicht wird, wodurch der Haarwuchs oft nicht dauerhaft gestoppt
wird.
2. Sehr viele Anwendungen nötig: Während professionelle IPL-Geräte schon nach wenigen Sitzungen sichtbare Ergebnisse liefern, müssen Heimgeräte über viele Monate hinweg regelmäßig angewendet werden – oft ohne zufriedenstellendes Ergebnis.
3. Nicht für alle Haut- und Haartypen geeignet: Viele Heimgeräte funktionieren nur bei einem sehr begrenzten Spektrum aus Haar- und Hauttypen. Professionelle IPL-Technologien hingegen sind anpassbar und ermöglichen sichere Behandlungen für eine größere Zielgruppe.
4. Sicherheitsrisiko bei falscher Anwendung: Eine falsche Handhabung kann zu Hautreizungen, Verbrennungen oder Pigmentstörungen führen. Fachkundige IPL-Experten wissen genau, welche Energieeinstellungen für welchen Hauttyp geeignet sind und bei welchen Personengruppen eine IPL Behandlung kontraindiziert ist.
Warum ein professionelles IPL-Studio die bessere Wahl ist
Ein Besuch in einem professionellen Studio bietet zahlreiche Vorteile:
1. Hochwertige, medizinisch geprüfte Geräte: Diese arbeiten mit wesentlich stärkeren Lichtimpulsen als Heimgeräte und sorgen so für eine effektivere Haarreduktion.
2. Individuelle Hautanalyse & Beratung: Ein erfahrener Experte kann die Behandlung genau auf deinen Hauttyp abstimmen und so das beste Ergebnis erzielen.
3. Schnellere und langanhaltendere Resultate: Während Heimgeräte oft kaum einen Unterschied machen, sind bei professionellen Behandlungen meist schon nach wenigen Sitzungen deutliche Erfolge sichtbar.
4. Regelmäßige Wartung für maximale Sicherheit & Effektivität: Mein IPL-Gerät wird jährlich gewartet, um höchste Behandlungsqualität sicherzustellen. Das ist ein wichtiger Punkt, den viele unterschätzen – denn nur gewartete Geräte arbeiten mit der optimalen Energie und bleiben sicher in der Anwendung.
5. NiSV-geprüftes Studio für höchste Standards: Seit Inkrafttreten der NiSV-Verordnung (Verordnung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung) dürfen IPL-Behandlungen nur noch von geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Mein Institut erfüllt alle NiSV-Anforderungen, sodass du sicher sein kannst, in besten Händen zu sein.
Fazit: Wer langfristig glatte Haut will, sollte auf professionelle IPL-Geräte angewendet von gut geschulten Personen setzen
Mein Studio arbeitet mit modernster, regelmäßig gewarteter IPL-Technologie und erfüllt alle NiSV-Anforderungen, um dir eine sichere und effektive Haarentfernung zu bieten.
Möchtest du dich über eine IPL-Behandlung kostenlos informieren? Dann vereinbare direkt einen Termin unter 0203/75775844 für eine persönliche Beratung – für langanhaltend glatte Haut ohne Stoppeln, Rasierpickel und Co.